Gute Übersetzer in den Augen der Projektmanager

Der folgende Inhalt wurde aus einer chinesischen Quelle maschinell übersetzt, ohne Nachbearbeitung.

Das fünfte „TalkingChina Festival“ ist zu Ende. Das diesjährige Übersetzerfestival folgt der Tradition der vorherigen Ausgaben und verleiht den Ehrentitel „TalkingChina ist ein guter Übersetzer“. Die Auswahl basierte in diesem Jahr auf der Zusammenarbeit zwischen dem Übersetzer und TalkingChina (Anzahl der Aufträge) und dem PM-Feedback. Aus den nicht-englischsprachigen Übersetzern, die im vergangenen Jahr mit dem Übersetzer zusammengearbeitet hatten, wurden 20 Gewinner ausgewählt.

Diese 20 Übersetzer decken viele gängige Kleinsprachen ab, beispielsweise Japanisch, Arabisch, Deutsch, Französisch, Koreanisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch usw. Diese Übersetzer haben nicht nur die meisten Aufträge, sondern in den Augen des PM ist ihre Reaktionsgeschwindigkeit auch hervorragend. Seine umfassenden Qualitäten wie Kommunikation und Zusammenarbeit sowie professionelle Qualität sind herausragend und die Übersetzungsprojekte, für die er verantwortlich ist, haben ihm vielfach Lob und Vertrauen von Kunden eingebracht.

Bei Branchenaustauschvorträgen an Übersetzerausbildungsinstituten oder Übersetzerfachschulen werde ich oft gefragt: „Welche Fähigkeiten sind für die Arbeit als Übersetzer erforderlich? Ist ein CATTI-Zertifikat erforderlich? Wie wählt die TalkingChina Company Übersetzer aus? Bestehen sie den Test? Können wir die Anzahl der zu übersetzenden Manuskripte garantieren?“

Für die Personalabteilung haben wir im Einstellungsprozess eine Vorauswahl anhand grundlegender Qualifikationen wie akademischer Abschlüsse und Hauptfächer sowie eine zweite effektive Auswahl anhand eines Übersetzungskompetenztests durchgeführt. Wenn der Projektmanager Übersetzer für das eigentliche Übersetzungsprojekt einstellt, werden „gute Übersetzer“ schnell ausgewählt und wiederverwendet. Welche herausragenden Eigenschaften überzeugen PM-Projektmanager?

Reden wir hier nicht darüber, „wie gut die Übersetzung ist“. Werfen wir einfach einen Blick auf die allgemeine Sicht der täglichen Übersetzer aus der Sicht der PMs der Front-Line-Übersetzer.

1. Professionelle und stabile Qualität:

Fähigkeit zur Qualitätssicherung: Einige Übersetzer führen vor der Lieferung selbst eine Qualitätssicherungsprüfung durch, um Fehler im anschließenden Korrekturleseprozess zu reduzieren und versuchen, die Qualitätsbewertung der ersten Übersetzungsversion so weit wie möglich zu verbessern. Im Gegensatz dazu weisen einige Korrekturleseübersetzer nicht einmal geringe Fehler in der Übersetzung auf.

Transparenz: Unabhängig von den Überlegungen führt ein guter Übersetzer, selbst wenn er die Übersetzungsmethode von MT selbst verwendet, vor der Abgabe eine gründliche technische Überprüfung durch, um seine eigenen Übersetzungsstandards einzuhalten. Für PMs gilt: Unabhängig von der verwendeten Methode, ob schnell oder langsam, ist die Qualität der Lieferung unveränderlich.

Möglichkeit zum Nachschlagen von Wörtern: Wir suchen nach aktueller Terminologie in der Branche und übersetzen sie gemäß dem exklusiven TB-Glossar des Kunden.

Referenzfähigkeit: Von Kunden bereitgestellte Referenzmaterialien werden bei Bedarf auf Stilmittel bezogen, anstatt nach eigenen Vorstellungen zu übersetzen und dem PM bei der Lieferung kein Wort zu sagen.

2. Starke Kommunikationswirksamkeit:

Rationalisieren Sie die Übersetzungsanforderungen: Bestätigen Sie zunächst die Auftragsaufgaben des PM-Projektmanagers und beginnen Sie dann mit der Übersetzung, nachdem Sie die Übersetzungsanforderungen geklärt haben.

Klare Anmerkungen: Wenn Sie Fragen zum Originaltext haben oder sich bei der Übersetzung nicht sicher sind, wenden Sie sich bitte direkt an den PM oder fügen Sie klare und klare Anmerkungen hinzu. In den Anmerkungen wird das Problem erläutert und der persönliche Vorschlag des Übersetzers erläutert. Der Kunde muss bestätigen, was es ist usw.;

„Objektive“ Behandlung von „subjektiven“: Versuchen Sie, den Änderungsvorschlägen der Kunden „objektiv“ zu begegnen und aus der Perspektive der Diskussion zu reagieren. Es bedeutet weder, alle Vorschläge der Kunden blind abzulehnen, noch sie alle ohne Diskriminierung anzunehmen;

3. Starke Zeitmanagementfähigkeiten

Zeitnahe Antwort: Verschiedene Instant-Messaging-Programme haben die Zeit der Benutzer stark beansprucht. PMs verlangen von Übersetzern nicht, dass sie innerhalb von 5–10 Minuten antworten, wie dies bei der Kundenbetreuung der Fall ist. Gute Übersetzer leisten jedoch in der Regel Folgendes:

1) Im Signaturbereich der Sofortnachricht oder in der automatischen Antwort der E-Mail: Guanger informiert Sie über den aktuellen Zeitplan, z. B. ob Sie dringende Manuskripte oder große Manuskripte annehmen können. Dies erfordert vom Übersetzer zeitnahe Aktualisierungen mit den Worten „Vielen Dank für Ihre harte Arbeit, alles Gute zum PM“ „Engagement;

2) Treffen Sie eine Vereinbarung mit PM basierend auf Ihrem Tagesablauf (inländische Übersetzer vom Typ Nachtigall und Lerche oder ausländische Übersetzer mit Jetlag) und bevorzugten Kommunikationsmethoden (wie Instant Messaging-Software/E-Mail/TMS-System/Telefon). Zeiträume für die tägliche externe Kommunikation und effektive Kommunikationsmethoden für verschiedene Aufgabentypen (Erhalt neuer Aufgaben/Übersetzungsänderungen oder Problemdiskussionen/Übersetzungslieferung usw.).

Pünktliche Lieferung: Haben Sie ein Zeitgefühl: Wenn mit einer verspäteten Lieferung zu rechnen ist, informieren Sie den PM so schnell wie möglich proaktiv über die voraussichtliche Verspätung. „Studieren“ Sie nicht, es sei denn, es liegen unkontrollierbare Faktoren vor. Reagieren Sie nicht wie ein Vogel Strauß, um einer Antwort aus dem Weg zu gehen.

4. Starke Lernfähigkeit

Neue Fähigkeiten erlernen: Als professioneller Übersetzer sind CAT, QA-Software und KI-Übersetzungstechnologie leistungsstarke Tools zur Verbesserung der Arbeitseffizienz. Der Trend ist unaufhaltsam. Gute Übersetzer werden aktiv lernen, ihre „Unersetzlichkeit“ zu verbessern, sich auf die Übersetzung zu konzentrieren, aber auch multipotent zu sein;

Von Kunden lernen: Übersetzer können ihre eigene Branche und ihre Produkte nie besser verstehen als Kunden. Um einen langfristigen Kunden zu bedienen, müssen PM und Übersetzer die Kunden gleichzeitig kennenlernen und verstehen.

Von Kollegen oder Vorgesetzten lernen: Beispielsweise ergreifen die Übersetzer in der ersten Übersetzungssitzung die Initiative und bitten den PM, die Version zu überprüfen, zu studieren und zu besprechen.

Ein guter Übersetzer muss nicht nur selbstständig wachsen, sondern auch von den Fachleuten des Übersetzungsunternehmens entdeckt werden. Im Laufe der Projektarbeit entwickelt er sich vom jungen Erwachsenen zum erfahrenen Übersetzer und vom einfachen Anfänger zum zuverlässigen Übersetzer mit hoher fachlicher Qualität und soliden und stabilen beruflichen Standards. Die Qualität dieser guten Übersetzer entspricht den Werten von TalkingChina: „Professionelles Arbeiten, Ehrlichkeit, Problemlösung und Wertschöpfung“ und bildet den Grundstein für die „Personalgarantie“ des Qualitätssicherungssystems von TalkingChina WDTP.


Veröffentlichungszeit: 19. Oktober 2023