TalkingChina war Teilnehmer und Gastgeber der Vorstellung des neuen Buches „Übersetzungstechniken, die jeder nutzen kann“ und der Veranstaltung „Language Model Empowerment Salon“

Am Abend des 28. Februar 2025 fanden die Buchpräsentation „Übersetzungstechnologien, die jeder nutzen kann“ und der Language Model Empowerment Translation Education Salon statt. Frau Su Yang, Geschäftsführerin der Tangneng Translation Company, wurde eingeladen, als Gastgeberin zu fungieren und dieses Branchenevent zu eröffnen.

Diese Veranstaltung wird gemeinsam vom Intellectual Property Publishing House, Shenzhen Yunyi Technology Co., Ltd. und der Interpretation Technology Research Community organisiert und zieht fast 4.000 Hochschullehrer, Studenten und Praktiker aus der Industrie an, um den Wandel des Übersetzungsökosystems und der Bildungsinnovation im Zuge der generativen KI zu erkunden. Zu Beginn der Veranstaltung stellte Frau Su Yang kurz den Hintergrund der Veranstaltung vor. Sie wies darauf hin, dass die Entwicklung der Big-Model-Technologie die Übersetzungsökologie tiefgreifend beeinflusst und höhere Anforderungen an die Anpassung an die Praxis stellt. Das Buch von Lehrer Wang Huashu erscheint gerade jetzt besonders aktuell und angemessen. Es ist dringend notwendig und wertvoll, die Gelegenheit zu nutzen, die sich durch die Veröffentlichung dieses neuen Buches bietet, um die Chancen und Herausforderungen der neuen Technologien weiter zu erkunden.

TalkingChina-1

In der Themensitzung hielt Ding Li, Vorsitzende von Yunyi Technology, einen Sondervortrag mit dem Titel „Der Einfluss großer Sprachmodelle auf die Übersetzungsbranche“. Sie betonte, dass das große Sprachmodell der Übersetzungsbranche beispiellose Chancen und Herausforderungen mit sich gebracht habe und die Übersetzungsbranche seine praktische Anwendung aktiv prüfen sollte, um die Effizienz und Qualität der Übersetzung zu verbessern. Professor Li Changshuan, Prodekan der Fakultät für Übersetzung an der Beijing Foreign Studies University, erläuterte die Grenzen der KI-Übersetzung bei der Behandlung von Fehlern im Originaltext durch Fallanalyse und betonte die Bedeutung kritischen Denkens für menschliche Übersetzer.

Der Protagonist des am Abend veröffentlichten neuen Buches, Professor Wang Huashu, Autor des Buches „Übersetzungstechnologie, die jeder nutzen kann“, Experte für Übersetzungstechnologie und Professor an der Fakultät für Übersetzung der Beijing Foreign Studies University, stellte den Rahmen des neuen Buchkonzepts aus der Perspektive der Neugestaltung der Grenze zwischen Technologie und menschlicher Kommunikation vor. Er analysierte die wesentlichen Aspekte der Technologieentwicklung und -allgegenwärtigkeit und betonte dabei die Mensch-Maschine-Kollaboration „Human in the Loop“. Dieses Buch untersucht nicht nur systematisch die Integration von KI und Übersetzung, sondern zeigt auch neue Chancen und Herausforderungen für die Sprach- und Übersetzungsarbeit im neuen Zeitalter auf. Das Buch deckt verschiedene Bereiche ab, darunter Desktop-Suche, Websuche, intelligente Datenerfassung, Dokumentenverarbeitung und Korpusverarbeitung, und integriert generative KI-Tools wie ChatGPT. Es ist ein äußerst zukunftsorientierter und praxisorientierter Leitfaden für Übersetzungstechnologie. Die Veröffentlichung von „Übersetzungstechniken, die jeder nutzen kann“ ist ein wichtiger Versuch von Professor Wang Huashu, Übersetzungstechnologie bekannt zu machen. Er hofft, mit diesem Buch technologische Barrieren zu durchbrechen und Übersetzungstechnologie in das Leben aller Menschen zu bringen.

In einer Zeit, in der Technologie allgegenwärtig ist (Professor Wang prägte das Konzept der „ubiquitären Technologie“), ist sie zu einem Teil unserer Lebensumgebung und Infrastruktur geworden. Jeder kann Technologie nutzen, und jeder muss sie erlernen. Die Frage ist: Welche Technologie soll man lernen? Wie können wir leichter lernen? Dieses Buch bietet eine Lösung für Praktiker und Lernende in allen Sprachbranchen.

TalkingChina-2

TalkingChina verfügt über ein tiefgreifendes Verständnis von Übersetzungstechnologie und Branchenveränderungen. Wir sind uns bewusst, dass neue Technologien wie Big Language Models der Übersetzungsbranche enorme Chancen eröffnen. TalkingChina nutzt aktiv fortschrittliche Übersetzungstechnologie-Tools und -Plattformen (einschließlich KI-basierter Simultandolmetschtechnologie), um die Produktivität und Qualität der Übersetzungen zu verbessern. Gleichzeitig konzentrieren wir uns auf Dienstleistungen mit hohem Mehrwert wie kreatives Übersetzen und Schreiben. Gleichzeitig werden wir die professionellen vertikalen Felder, in denen TalkingChina sich auszeichnet, intensiv weiterentwickeln, unsere Fähigkeit zur Bereitstellung von Übersetzungen in Minderheitensprachen festigen und mehr und bessere mehrsprachige Dienstleistungen für chinesische Unternehmen im Ausland anbieten. Darüber hinaus beteiligen wir uns aktiv an neuen Serviceformaten, die sich aus der Technologie in der Sprachdienstleistungsbranche ergeben, wie Sprachberatung, Sprachdatendienste, internationale Kommunikation und neue Wertschöpfungspunkte für Dienstleistungen im Ausland.

Zu Beginn dieses Jahres hat TalkingChina auch mit einer großen Anzahl von Übersetzern kommuniziert. Viele Übersetzer äußerten aktiv, dass es besser sei, KI gut zu nutzen, zu verwalten und zu optimieren, den „Türschwellentritt“ gut zu meistern, die letzte Meile zu gehen und derjenige zu werden, der Steine ​​in Gold verwandelt, der Fährmann, der der KI-Übersetzung seine professionelle Seele verleiht, anstatt Angst davor zu haben, ersetzt zu werden.

Wir sind davon überzeugt, dass eine nachhaltige Entwicklung der Übersetzungsbranche der neuen Ära nur durch die Kombination von Technologie und Geisteswissenschaften erreicht werden kann. TalkingChina wird auch in Zukunft die Anwendung neuer Technologien in der Übersetzungspraxis erforschen, technologische Innovationen und die Talentförderung in der Branche fördern und einen weiteren Beitrag zur qualitativ hochwertigen Entwicklung der Übersetzungsbranche leisten.


Veröffentlichungszeit: 12. März 2025