Der folgende Inhalt wurde aus einer chinesischen Quelle maschinell übersetzt, ohne Nachbearbeitung.
Am 9. Januar 2024 veranstalteten das Shanghai Advanced Institute of Finance der Shanghai Jiao Tong University (nachfolgend „Gaojin“ genannt) und die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Indonesien in Gaojin ein Seminar zur Zusammenarbeit in der Wirtschaftsausbildung und ein Forum für Investitionen chinesischer Unternehmen in ASEAN. Frau Su Yang, Geschäftsführerin von TalkingChina, nahm an der Konferenz teil, um Marktdynamiken und Brancheninformationen zu verstehen.

China und Indonesien haben im letzten Jahrzehnt eine umfassende strategische Partnerschaft aufgebaut. Ihre Zusammenarbeit hat solide Ergebnisse erzielt und der globalen Wirtschaftsentwicklung starke Impulse verliehen. In diesem Zusammenhang vereint dieses Forum die Expertise der Shanghaier Jiaotong-Universität, indonesischer Universitäten sowie der Politik-, Wirtschafts- und Rechtsbereiche Chinas, Indiens und Nepals, um die Zusammenarbeit zwischen China und Indonesien in der Wirtschaftsausbildung zu erörtern und den Wirtschafts- und Handelsaustausch sowie die Investitionskooperation zwischen beiden Ländern weiter zu fördern, um gemeinsam ein neues Modell der Entwicklung auf hohem Niveau zu schaffen.

Der Rundtischgesprächsteil des Forums drehte sich um „Indonesiens Wirtschaft, Bildung, Recht und kulturelle Ökologie“ sowie „Chancen und Herausforderungen für chinesische Unternehmen, in Indonesien zu investieren“. Experten, Wissenschaftler, Medienschaffende und Wirtschaftsvertreter diskutierten gemeinsam die strategische Ausrichtung, Investitionsmöglichkeiten und Strategien für chinesische Unternehmen, um auf die Herausforderungen des ASEAN-Marktes zu reagieren, und gaben zukunftsweisende Leitlinien und Vorschläge. Sie tauschten sich intensiv über die Wirtschafts- und Handelskooperation zwischen China und ASEAN, die Analyse des Investitionsumfelds und die Interpretation von Markttrends aus.

Durch die Teilnahme an diesem Forum erlangte TalkingChina Translated ein tieferes Verständnis der Entwicklungsaussichten chinesischer Unternehmen im ASEAN-Markt. Diese Art der Zusammenarbeit und des Austauschs bietet chinesischen Unternehmen wertvolle Marktinformationen und Chancen und verschafft TalkingChina zudem mehr Hintergrundwissen und Branchenkenntnisse bei der Bereitstellung von Übersetzungsdienstleistungen für ausländische Unternehmen.

Die anwesenden Gäste waren sich weitgehend einig, dass die Expansion chinesischer Unternehmen ins Ausland unerlässlich ist. Die aktuelle Frage ist nicht, ob sie ins Ausland gehen können, sondern wie sie dies am besten tun. Unternehmen, die ins Ausland gehen, sollten die Vorteile der chinesischen Lieferkette, der Digitalisierung und des Organisationsmanagements voll ausschöpfen und ihre individuellen Fähigkeiten nutzen, um gezielt spezifische Zielländer für die Expansion auszuwählen. Bei der Umsetzung der Auslandsstrategie sollten langfristige Prinzipien beachtet, die lokale Kultur respektiert und die Lokalisierung sorgfältig umgesetzt werden.

Die Mission von TalkingChina ist es, das Problem der mehrsprachigen Internationalisierung global agierender Unternehmen zu lösen – „Go global, be global“! In den letzten Jahren hat TalkingChina umfangreiche Erfahrung in diesem Bereich gesammelt, und seine mehrsprachigen Übersetzungsprodukte für die englische Fremdsprache sind zu einem der wichtigsten Produkte von TalkingChina geworden. Ob für die Mainstream-Märkte in Europa und den USA, die RCEP-Region in Südostasien oder andere Länder entlang der Belt and Road-Initiative wie Westasien, Zentralasien, die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) sowie Mittel- und Osteuropa – TalkingChina hat nahezu die gesamte Sprachenabdeckung erreicht und Millionen von Übersetzungen ins Indonesische gesammelt. Experten gehen davon aus, dass 2024 eine neue Internationalisierungsrunde einläutet, und TalkingChina Translation wird seinen Kunden auch in Zukunft qualitativ hochwertigere Übersetzungsdienste bieten und ihnen so zu größerem Erfolg auf dem Weltmarkt verhelfen.
Veröffentlichungszeit: 12. Januar 2024